Archiv für die Rubrik Wasser

Hier findet ihr alle Beiträge unseres Gute Nachrichten Blogs rund um die Rubrik Wasser - viel Freude beim Stöbern!
10. April 2014
Wal wird von Fischernetz befreit und bedankt sich auf seine Art

Es ist immer wieder erstaunlich, wie Tiere ihre Freude über eine geglückte Rettung zum Ausdruck bringen. Im folgenden Video kann man sehen, wie ein Team der Great Whale Conservancy einen tonnenschweren Wal im Golf von Kalifornien entdeckt. Als sich einer von ihnen mit Taucherbrille und Schnorchel dem Meeressäuger nähert, erkennt er, dass sich dieser in […]

weiterlesen...
5. März 2014
Indonesien – Entstehung des größten Schutz­gebietes für Mantas

In Indonesien plant man das weltweit größte Schutzgebiet für Mantarochen. Es soll eine Fläche von sechs Millionen Quadratkilometer einnehmen, in der die Jagd auf die bedrohten Tiere verboten sein wird. Das Gebiet entspricht der zehnfachen Größe der Nordsee. Durch das Fischen ist der Bestand der Mantas stark bedroht. Die Errichtung des Schutzgebietes soll dem Einhalt […]

weiterlesen...
17. Februar 2014
Treibstoff aus Wasser, Solarkraft und CO2

Obwohl sich Elektroautos schneller entwickeln, als es viele Experten vorhergesagt hatten, wird es auch in naher Zukunft keine Flugzeuge, Lastwagen oder Schiffe geben, die mit Strom angetrieben werden können. Die Akkus wären viel zu schwer und die Reichweite zu gering. Aus diesem Grund suchen ehrgeizige Unternehmen weltweit nach innovativen Lösungen, um flüssige Kraftstoffe herzustellen. Die […]

weiterlesen...
29. Januar 2014
Faszinierende Musik mit und auf Eis

Wenn man Eis hört, denkt man in erster Linie an Speiseeis, Eisskulpturen, Gletscher, Schlittschuhlaufen oder Ähnliches. Dass man mit Eis auch Musik machen kann, ist dem ein oder anderen wohl eher fremd. Umso faszinierender sind die folgenden Aufnahmen, die einen Trupp Musiker zeigen, die auf dem in Sibirien/Russland liegenden gefrorenen Baikalsee auf Eis trommeln und […]

weiterlesen...
15. Januar 2014
Kommunen wollen kostenlose Trinkwasser­brunnen aufstellen

Viel Wasser trinken ist gesund. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt sogar, drei Liter Wasser am Tag zu trinken. Der Kauf von Wasserflaschen hinterlässt wiederum Müll – meist Plastikmüll. Um diesen zu reduzieren und die Menschen zum Trinken anzuregen, möchten viele Kommunen nun kostenlose Trinkwasserbrunnen aufstellen. Als Vorreiter und Vorbild für die Wasserspender dienen die […]

weiterlesen...
10. Januar 2014
Kunstschnee­erzeugung ohne Strom

Zur Erzeugung von Kunst- oder wie die Fachleute sagen, Maschinenschnee, braucht man drei Dinge: Wasser, tiefe Temperaturen und Druckluft. Um die Druckluft zu erzeugen, benötigt man Energie, in diesem Fall elektrischen Strom. Die Naturschützer haben zwar ihre Einwände in den letzten Jahren immer weiter zurückgenommen, dass die Kunstschneeerzeugung die Natur zu stark belasten würde, aber […]

weiterlesen...
9. Januar 2014
Sensation: Unterwasser­aufnahmen eines gigantischen Delfin­schwarms

Zum ersten Mal ist es gelungen, einen Schwarm von etwa 3000 bis 5000 versammelten Delfinen unter Wasser zu filmen. Bei diesen Delfinen handelt es sich um sogenannte Ostpazifische Delfine, die auch Spinnerdelfine genannt werden. Die Aufnahmen wurden für die BBC-Serie "Dolphins – Spy in the Pod" gedreht. Zwei Roboter im nachgeahmten Thunfischgewand, haben sowohl in […]

weiterlesen...
30. Dezember 2013
Das ″Wasserrad″ entlastet Frauen in armen Ländern

Man kennt die Bilder aus vielen Beiträgen im Fernsehen und im Kino, wo Frauen Benzinkanister oder Töpfe auf ihren Köpfen von der Wasserstelle zu ihren Häusern tragen. Was so graziös und anmutig aussehen mag, ist für die Frauen eine kraft- und zeitaufwendige Tortur, die jeden Tag erledigt werden muss. Cynthia Koenig, Gründerin und Chefin der […]

weiterlesen...
11. Dezember 2013
Atembe­raubende Schnee­flocken-Bilder mit simpler Kamera­konstruktion

Schnee besteht aus feinen Eiskristallen. Um diese vergänglichen Wunder festhalten zu können, muss man in die mikroskopische Welt der Schneeflocken eintauchen. Das erfordert sehr viel Einfallsreichtum und Geduld. Bei den folgenden Bildern geht man wohl eher davon aus, dass sie mit Hilfe einer teuren High-End-Kamera aufgenommen wurden. Doch dem russischen Fotografen, Alexey Kljatov, ist es […]

weiterlesen...
9. Dezember 2013
OrbSys-Shower – Beim Duschen Strom sparen und Wasser recyceln

Der Wasser sparende Duschkopf ist nicht erst seit der Werbekampagene von Stefan Raab für seine eigene Entwicklung in Deutschland bekannt. In den meisten Haushalten befindet sich jedoch immer noch in der Mehrzahl der klassische Duschkopf und der Deutsche verbraucht etwa 520 Euro im Jahr für warmes Wasser, wenn man den Durchschnittsverbrauch eines Vierpersonenhaushalts zugrunde legt. […]

weiterlesen...
1 3 4 5 6 7 11
© Gute Nachrichten 2011-2024