Archiv für die Rubrik Wasser

Hier findet ihr alle Beiträge unseres Gute Nachrichten Blogs rund um die Rubrik Wasser - viel Freude beim Stöbern!
18. Mai 2018
Heilsame Er­nährung

Mediziner, die ihren Patienten richtige Ernährung verordnen statt Medikamente? Ärzte mit Doktortitel, die einem Betroffenen raten zu Fasten statt sich unters Messer zu legen? In der Medizinwelt finden zurzeit fast revolutionäre Veränderungen statt, und auch in unserer Gesellschaft passiert ein Umdenken. Passend dazu feiert der NDR mit seiner Gesundheits-Serie "Die Ernährungs DOCS" Publikumserfolge. Die Ernährungs […]

weiterlesen...
8. Juni 2017
Philip­pinische See­rose – von der Land­plage zum Brenn­stoff für Millionen

Die Philippinen sind ein Land, das reich an Seen und Flüssen ist. Diese sind von Abermillionen Seerosen bedeckt, die dort so gut gedeihen, dass sie im Allgemeinen als lästig und gefährlich gelten. Durch ihr aggressives Wachstum blockieren sie häufig Flussläufe, so dass das Wasser über die Ufer tritt und sehr oft zu verheerenden Überschwemmungen führt. […]

weiterlesen...
7. Mai 2017
Wasser­gewinnung mit Luft und Sonne

Nach Angaben des World Wildlife Fund (WWF) haben etwa 780 Millionen Menschen auf der Welt keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Neben klimatischen Gründen wie lang anhaltende Trockenperioden ist es die zunehmende Verschmutzung von Gewässern und Grundwasser, die zu Wassermangel und Krankheiten führen. Da hilft es eher wenig, dass die UNO-Vollversammlung […]

weiterlesen...
8. April 2016
Die ″Seekuh″ soll die Meere säubern – Ein Kata­maran als Müll­abfuhr

Seit Jahren warnen Wissenschaftler und Umweltschützer vor den Problemen für unsere Umwelt, die durch Plastikmüll in den Weltmeeren entstehen. Eine kleine Werft in Lübeck baut zurzeit ein Schiff, das eingesetzt werden soll, um den im Meer treibende Plastikabfall einzusammeln. Dabei handelt es sich um einen Katamaran namens „Seekuh“, der im Auftrag des Vereins „One Earth […]

weiterlesen...
11. Februar 2016
Nano­partikel-Filterung: Neue Methode zur Ent­giftung von Wasser

Mit dem Wort „nano“ verbindet man ganz automatisch den Begriff „winzig klein“. Winzig kleine Partikel finden häufig Verwendung in medizinischen und kosmetischen Produkten und etwa in Smartphones. „Winzig klein“ birgt jedoch so manche Problematik: Nanopartikel, Nanoröhrchen, Nanodrähtchen und andere Nanomaterialien, die unsere Technik verbessern helfen, finden sehr leicht ihren Weg in unser Wasser und vergiften […]

weiterlesen...
16. Januar 2016
Titikaka­see: Rettung des größten Süß­wasser­sees Süd­ameri­kas

Die Regierungen von Bolivien und Peru wollen mit einem Zehnjahresplan Südamerikas größten Süßwassersee sanieren. Die Regierungen der beiden Länder unterschrieben am Samstag, 08.01., einen bilateralen Zahnjahresvertrag zur Zusammenarbeit, um den Titikakasee mittels einer Investition von mehr als 400 Mio $ zu sanieren und zu schützen. Der Vertrag wurde in der Bolivianischen Hauptstadt La Paz, von […]

weiterlesen...
3. September 2015
Die ersten Sonnen­brillen aus alten Fischer­netzen

Mit großer Begeisterung haben wir bereits im Juli letzten Jahres über das Startup Bureo Skateboards geschrieben, das alte Fischernetze recycelt, um daraus stylische Skateboards herzustellen. Nun hat das Unternehmen aus Chile in Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Brillenfirma Karün die grandiose Idee, aus den sogenannten Geisternetzen, die im Meer herumtreiben und eine Gefahr für Fische, Säugetiere […]

weiterlesen...
28. Januar 2015
″Aqua Libre″ – Strom­gewinnung aus Bojen ist serienreif

Seit vielen Jahren arbeitet der Erfinder Fritz Mondl aus Niederösterreich an der Entwicklung einer Stromboje, die die Wasserkraft nutzt, um daraus Strom zu erzeugen. Jetzt nach zwölf Jahren Auf und Ab in der Entwicklung und einem Genehmigungsmarathon bei den Behörden ist die Serienreife erreicht und die Erlaubnis seitens der Behörden vorhanden. Mondl setzt vorerst neun […]

weiterlesen...
20. Januar 2015
Fische und Gemüse für den Weltmarkt aus Berlin

Das Berliner Star-Up-Unternehmen ECF baut derzeit eine 1.800 Quadratmeter große Aquaponikfarm. Das ist damit die größte Anlage dieser Art in Europa. Man plant, etwa 25 Tonnen Fisch und 35 Tonnen Gemüse anzubauen. Seit circa zehn Monaten wird gebaut und jetzt zum Jahresanfang beginnt die Produktion voll anzulaufen. Die Ware soll über ein Direkt-Vertriebsmodell zum Endverbraucher […]

weiterlesen...
19. August 2014
Teenagerin erfindet Gerät zur Erzeugung von sauberer Energie und frischem Wasser

Google veranstaltet jedes Jahr die Google Wissenschafts-Messe, bei der sich Kinder und Jugendliche als Aussteller bewerben können, um ihre Erfindungen zu zeigen. Unter den 15 Erfindungen, die den Zweck haben sollen, unsere Welt nachhaltig zu verbessern, war dieses Jahr ein Beitrag der 17-jährigen Australierin Cynthia Sin Nga Lam, der alle anderen Ausstellungsstücke überragte. Die Studentin […]

weiterlesen...
© Gute Nachrichten 2011-2024