Archiv für die Rubrik Wasser

Hier findet ihr alle Beiträge unseres Gute Nachrichten Blogs rund um die Rubrik Wasser - viel Freude beim Stöbern!
23. März 2025
Recycling: Südtiroler Start-up entwickelt hocheffiziente Kläranlage

„Pecunia non olet“, also „Geld“ stinkt nicht“, soll Kaiser Vespasian zu seinem Sohn Titus gesagt haben. Gut, das wäre in Rom gewesen. In Bozen, in Südtirol, gibt es die Firma HBI Group, ein Start-up von Dr. Daniele Basso, für die das Motto absolut stimmt. Sie können 94 Prozent des Klärschlamms wieder verwenden und sind energieautark. […]

weiterlesen...
27. Februar 2025
Biotopverbund: Effektiver Schutz der Artenvielfalt

Zerstückelung natürlicher Lebensräume durch Straßen, sich ausweitende Siedlungsstrukturen, Monokulturen in der Landwirtschaft: Laut Roter Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) sind aktuell ein Viertel der Säugetierarten, jede achte Vogelart, sowie 40 Prozent der Amphibienarten vom Aussterben bedroht. Das Aussterben von Arten ist zwar grundsätzlich ein natürlicher Prozess, doch durch den Einfluss des Menschen ist er heute beträchtlich […]

weiterlesen...
23. Dezember 2024
Video: Alkohol – was steckt dahinter?

Ein sehr anschauliches Video über das Thema Alkoholismus. Was ist der Hintergrund? Wofür wurde Alkohol (Al-Kuhul) einst verwendet? Was macht "es" mit dem Menschen und dessen Geist und warum? Etc. ... Regt zum Nachdenken an. Die spirituellen Konsequenzen des Alkoholkonsums (Al-Kuhul)   Dazu passt mal wieder das häufig verwendetes Zitat von Paracelsus aus den Septem […]

weiterlesen...
30. November 2024
Neue Forschungs­ergebnisse: Algen kühlen die Erde ab

Eine ganz gewöhnliche Meeresalge spielt eine wesentliche Rolle bei der Frage, wie man das Klima global abkühlen kann. Das haben jedenfalls neue Forschungen ergeben. Die Studie stammt von der University of East Anglia (UEA) und der Ocean University of China (OUC) und sie könnte unser Verständnis verändern, wie solche winzigen Meeresorganismen unseren Planeten beeinflussen können. […]

weiterlesen...
31. Juli 2024
Energie-Gewin­nung durch Ab­wasser - Wasser­stoff aus Klär­anlagen

Kläranlagen gehören zu den größten Energieverbrauchern einer Gemeinde. In Zeiten der zunehmenden Energiekosten stehen sie damit im Fokus. Passend zu dieser Tatsache zeigt der oberösterreichische Abwasserspezialist VTA einen wegweisende Lösung, um klimaneutral und kostengünstig Wasserstoff aus Abwasser zu gewinnen und damit Kläranlagen vom Energieverbraucher zum Energielieferanten zu machen. Das von der VTA Group erfundene Verfahren […]

weiterlesen...
15. März 2024
Seegras – Natur­dämmstoff aus der Ostsee

Ein Geschenk aus dem Meer von Mutter Natur höchstpersönlich. Bereits vor über zehn Jahren haben wir über Seegras einen ausführlichen Artikel geschrieben. Jetzt gibt es wieder Neuigkeiten, das „Abfallprodukt“ aus dem Meer mit einer Crowdfunding-Aktion als Naturdämmstoff direkt aus der heimischen Ostsee zum Einsatz zu bringen.   Um was genau geht es bei der Crowdfunding-Aktion […]

weiterlesen...
27. August 2023
Das Eis am Südpol wächst

Im Gegensatz zu zahlreichen Berichten in vielen Medien bleibt festzustellen, dass das Eis in der Antarktis stetig wächst. Es gibt zwar immer wieder spektakuläre Eisabbrüche die zu regionalen Eisverlusten führen, aber von den Gletschern in Südpolnähe wird ständig Eis nachgeschoben, so dass in der Summe die Masse an Eis wächst. Am Südpol ist die Eismasse […]

weiterlesen...
27. November 2022
Der Moringa-Baum: Ein grünes Multitalent erobert die Welt

Es gibt Pflanzen auf unserem Planeten, die sind so faszinierend und segensreich in ihrer Wirkung, dass man unbedingt von ihnen gehört haben sollte. Die Moringa ist eine solche Pflanze. Seinen Ursprung hat der baumartige Strauch (botanisch: Moringa oleifera), der bei uns wegen seines scharfen Geruchs Meerrettichbaum oder aufgrund seiner langen, herabhängenden Samenschoten Trommelstockbaum genannt wird. […]

weiterlesen...
31. Juli 2022
Methanol – Klein­kraftwerke und Treibstoff der Zukunft

Methanol als klimafreundliche Alternative zu Öl und Gas. Methanol ist der einfachste Alkohol, ein Chemiegrundbaustein und ein Energieträger. Es wurde schon in der Antike durch Pyrolyse von Holz hergestellt und Holzgeist genannt. Nach Erdöl ist Methanol die weltweit meistgehandelte Flüssigkeit und findet bisher vor allem in der chemischen Industrie Verwendung. Methanol besitzt ähnliche Brenneigenschaften wie […]

weiterlesen...
15. Mai 2022
Urlaubs­paradies Kroatien – So wird die Natur des Landes geschützt

Jedes beliebte Urlaubsland hat oft auch mit einigen Problemen zu kämpfen. Massen an Besuchern hinterlassen eben so ihre Spuren und verbrauchen auch einiges an Ressourcen. Die nachhaltige Reiseindustrie steckt in Kroatien noch in den Kinderschuhen, nicht aber der Naturschutz und das Umweltmanagement. Kroatien hat sich schon immer um sein Land, sein Wasser und seine Luft […]

weiterlesen...
1 2 3 11
© Gute Nachrichten 2011-2024