Archiv für die Rubrik Pflanzen

Hier findet ihr alle Beiträge unseres Gute Nachrichten Blogs rund um die Rubrik Pflanzen - viel Freude beim Stöbern!
22. Oktober 2023
Der schwarze Holunder ist Heilpflanze der Jahres 2024

Der schwarze Holunder wurde als Heilpflanze des Jahres 2024 vom Verein NHV Theophrastus benannt. Diese besondere Pflanze ist unter anderem unter dem Namen Hollerbusch bekannt. Der Holunder (Sambucus nigra) wird bereits seit vorchristlichen Zeiten als bewährtes Arzneimittel, dass nicht nur bei Fieber und Atemwegsinfekten hilft, eingesetzt. Der gemeinnützige Verein NHV Theophrastus hat es sich zur […]

weiterlesen...
31. März 2023
Draußen­unterricht: Kinder lernen besser im Wald

Wenn man hört, dass Kinder in Finnland im Wald lernen, klingt das vor allem amüsant, bestenfalls romantisch. Kein Wunder, könnte man denken, bei denen da oben gibt es ja auch nichts anderes als Bäume. Wer aber etwas tiefer blickt und recherchiert, findet schnell heraus, dass auch in der Schweiz, in Norwegen, Schottland und Dänemark ein […]

weiterlesen...
29. Januar 2023
Erwin Thoma - Die Webmaster des Waldes

Kennt Ihr Peter Wohlleben? Bestimmt, denn von Deutschlands berühmtesten Förster, der in der westdeutschen Eiffel lebt und über die Geheimnisse der Bäume schreibt und auf vielen Bühnen spricht, hat mittlerweile jeder schon mal was gehört. Aber kennt ihr auch Erwin Thoma? In gewisser Weise sind die beiden wie Brüder im Geiste, denn auch Thoma ist […]

weiterlesen...
23. Dezember 2022
Die Weinrebe ist Heilpflanze des Jahres 2023

Bei dem Wort Weinrebe, denkt man wohl eher an Rot- oder Weißweine, und doch kann diese Pflanze viel mehr als zu einem schmackhaften Genussmittel verarbeitet zu werden. Nicht ohne Grund ist die Weinrebe die Heilpflanze des Jahres 2023, wie der Verein NHV Theophrastus mitteilte. Konrad Jungnickel Heilpraktiker und erster Vorsitzender des NHV Theophrastus erklärt, dass die […]

weiterlesen...
27. November 2022
Der Moringa-Baum: Ein grünes Multitalent erobert die Welt

Es gibt Pflanzen auf unserem Planeten, die sind so faszinierend und segensreich in ihrer Wirkung, dass man unbedingt von ihnen gehört haben sollte. Die Moringa ist eine solche Pflanze. Seinen Ursprung hat der baumartige Strauch (botanisch: Moringa oleifera), der bei uns wegen seines scharfen Geruchs Meerrettichbaum oder aufgrund seiner langen, herabhängenden Samenschoten Trommelstockbaum genannt wird. […]

weiterlesen...
31. Oktober 2022
Argentinien: Provinz­gericht verbietet den Anbau von Gentech-Weizen

Soziale Organisationen, Landwirte und Vertreter indigener Völker hatten vor einem Gericht in Mar del Plata gegen den Anbau des gegen Dürre toleranten HB4-Weizens geklagt. Der Richter Néstor Adrian Salas verbot daraufhin den Anbau mittels einer einstweiligen Verfügung. Seine Begründung lautete, dass der Anbau des Weizens „schwere und irreversible Schäden“ für die Umwelt und die menschliche […]

weiterlesen...
30. August 2022
Sarracenia purpurea: Fleisch­­fressende Pflanze heilt Pocken

Ein altes pflanzliches Heilmittel zur Behandlung von Menschenpocken wurde wiederentdeckt. Die amerikanischen Ureinwohner benutzten eine Pflanze, die unter den Namen Purpurkrug oder rote Schlauchpflanze bekannt ist und den lateinischen Namen Sarracenia purpurea trägt. Es handelt sich um eine fleischfressende Pflanze mit typisch purpurroter Färbung, die sich in den USA von der Ostküste bis nach Florida […]

weiterlesen...
23. Juni 2022
Oregano-Öl – wahres Multitalent und natürliches Antibiotikum

Oregano (Origanum vulgare) wird seit langem wissenschaftlich untersucht. Das Kraut selbst war bereits in der Antike eine anerkannte und viel genutzte Heilpflanze, die später von Mönchen und Kaufleuten nach Mitteleuropa gebracht wurde. Fast alle Kräuterbücher und Geschichten des Mittelalters schrieben mehrere Seiten über Dost – wie es damals ausschließlich genannt wurde. Ungefähr zu Beginn des […]

weiterlesen...
15. Mai 2022
Urlaubs­paradies Kroatien – So wird die Natur des Landes geschützt

Jedes beliebte Urlaubsland hat oft auch mit einigen Problemen zu kämpfen. Massen an Besuchern hinterlassen eben so ihre Spuren und verbrauchen auch einiges an Ressourcen. Die nachhaltige Reiseindustrie steckt in Kroatien noch in den Kinderschuhen, nicht aber der Naturschutz und das Umweltmanagement. Kroatien hat sich schon immer um sein Land, sein Wasser und seine Luft […]

weiterlesen...
30. April 2022
Waldmacher Tony Rinaudo: FMNR-Methode macht Steppen fruchtbar und grün

Mit seiner FMNR-Methode konnte Tony Rinaudo die Menschen in vielen Ländern weltweit äußerst erfolgreich dazu anleiten, kahle Böden auf natürliche und kostengünstigste Art und Weise fruchtbar zu machen. Wir haben bereits im Mai 2016 unter dem Titel „Abgeholzte Steppen verwandeln sich in grüne Wälder“ einen Artikel verfasst. Es lohnt sich, wenn wir ein zweites Mal […]

weiterlesen...
© Gute Nachrichten 2011-2024