6. Februar 2019
Hafer­flocken selber machen - So geht es

Haferflocken sind ein besonders gesundes Frühstück. Sie sind reich an guten Inhaltsstoffen und sind zudem vielseitig verwendbar. Egal ob im Müsli oder Porridge, im Smoothie, im Joghurt oder einfach nur mit Früchten - Haferflocken gehen immer. Noch besser ist es natürlich, wenn man sie selbst herstellt. Doch wie geht das eigentlich?   Vorteil von selbstgemachten […]

weiterlesen...
14. Januar 2019
100 Prozent Bio­staat: Keine chemischen Dünger und Pesti­zide in Sikkim

Sikkim liegt im Himalaya und war bis anfangs der Siebzigerjahre ein eigenständiges Königreich, eingekeilt zwischen Nepal und Bhutan. Auf Grund der geopolitischen Lage hat man sich Indien angeschlossen und Sikkim ist heute der zweitkleinste Bundesstaat in Indien. Anfangs Januar 2016 erklärte der indische Premierminister Modi und der Premier von Sikkim, Pawar Kumar Chanling, dass die […]

weiterlesen...
23. Dezember 2018
″20 Sekunden Lektüre: Beleidi­gungen und deren Geschenk″ – Paulo Coelho

Zwei Jahre ist es nun schon her, als wir das letzte Mal eine Geschichte von Paulo Coelho hier für euch weitergegeben haben. Freuen uns, dass es endlich mal wieder so weit ist… Bei der folgenden kleinen Geschichte handelt es sich um eine kurze Lektüre, die wie immer zum Nachdenken anregen soll. Der Text (Original: “20 […]

weiterlesen...
21. Dezember 2018
Gesetz: Kanada verbietet Gefangen­schaft von Walen und Del­phinen

Wale dürfen nicht länger in Gefangenschaft gehalten werden – dazu zählen alle zur Familie der Wale gehörenden Tiere, wie auch Delphine. Das verbietet das Gesetz Nr. S-203, über das die kanadische Regierung seit 2015 verhandelt hat und das nun nach zähem Ringen im Parlament verabschiedet wurde. Mit der Verabschiedung dieses Gesetzes hat Kanada einen weiteren […]

weiterlesen...
25. November 2018
60 Minuten trampeln für 24 Stunden Strom

Die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen dauerhaften oder gar keinen Zugang zu elektrischer Energie. Es ist schon längst Zeit, dies zu ändern. Das dachte auch Manoj Bhargava. Er ist Milliardär und ein US-Amerikaner mit indischen Wurzeln. Er entwickelte das Hans Free Electric Bike, das es Menschen ermöglicht, ihre eigene Stromversorgung aufzubauen und sich somit autark […]

weiterlesen...
11. November 2018
Klein aber oberfein: Die Apfel­retter

Tonnen herrlichster Äpfel, die zu Boden fallen und vergammeln, weil sie niemand pflückt? Ein Berliner Projekt bringt erntemüde Besitzer alter Apfelbaumsorten und pflückwillige Städter zusammen. Anja Fiedler ist eigentlich Kulturwirtin. Nach ihrem Studium hat sie sich allerdings für einen ungewöhnlichen Weg entschieden: Sie lebt und arbeitet als freiberufliche Künstlerin und verbessert die Welt. "Soziale Skulpturen" […]

weiterlesen...
13. Oktober 2018
Vom Ödland zum Regen­wald

Es ist die bewegende Geschichte eines Paares, das sich mit ganzem Herzen seinem einzigen Baby widmet: Einem Stück Regenwald, das noch vor zwei Jahrzehnten Brachland war. Eigentlich begann alles mit einem traurigen Ereignis: Im Jahr 1986 starb der Vater des indischen Arztes Anil Malhotra. Doch auf dem Weg nach Haridwar, wo er gemeinsam mit seiner […]

weiterlesen...
7. Oktober 2018
Trans­parente Solar­zellen machen aus jedem Fenster eine Energie­quelle

Wer sich mit Solarenergie in seinem Heim beschäftigt, denkt sofort an Solarpaneele auf seinem Hausdach. Aber die Michigan State University (MUS) hat andere Ideen. Die Forscher dort möchten, dass jedes Haus eine Menge Solarenergie erzeugen kann, aber ohne die Paneele auf dem Dach. Doch, wie soll man Energie erzeugen, ohne die Dächer mit Solarzellen voll […]

weiterlesen...
1. September 2018
Die Medi­tation des Buddha

Meditationstechniken sind vielfältig, die Kurse, in denen sie gelehrt werden, oft teuer. Vipassana, die Technik des Gautama Siddharta (Buddha), kann man bei uns kostenlos lernen – in zehntägigen Retreats samt Verpflegung und Unterkunft. Sachsen, Triebel. Wenige Kilometer vor den Toren der nordbayrischen Stadt Hof, inmitten südsächsischer Hügel und Felder, liegt das Meditationszentrum "Dhamma Dvāra" (https://www.dhamma.org/). […]

weiterlesen...
15. Juli 2018
Zwei Frauen setzen sich erfolg­reich gegen Pläne der Regier­ung durch

Makoma Lekalakala und Liz McDaid, zwei Frauen aus Südafrika, haben es geschafft, einen riesigen, geheimen Nukleardeal in der Größenordnung von 76 Milliarden US-Dollar zwischen ihrem Land und Russland zu verhindern. Dafür erhielten sie dieses Jahr den Goldman Umweltschutzpreis. Dieser Preis wird seit 1990 jährlich an Umweltschützer verliehen. Der Vertrag zwischen Südafrika und Russland sah vor, […]

weiterlesen...

Zu den Archiven:

© Gute Nachrichten 2011-2025