22. April 2024
Mikrofarmen: Nachhaltige Land­wirtschaft ist klein aber oho

Wollten Sarah Knapp und Orpheas Fischer einen Ausritt über ihr Farmland machen, wären sie kaum im Sattel, da müssten sie schon wieder absitzen. Die beiden gehören zur neuen Bewegung der so genannten Mikrofarmer, die durchschnittlich weniger als einen Hektar Land (ha = 10.000 Quadratmeter) bewirtschaften. Während diese Form der Landwirtschaft in Länden wie Kanada, den […]

weiterlesen...
15. März 2024
Seegras – Natur­dämmstoff aus der Ostsee

Ein Geschenk aus dem Meer von Mutter Natur höchstpersönlich. Bereits vor über zehn Jahren haben wir über Seegras einen ausführlichen Artikel geschrieben. Jetzt gibt es wieder Neuigkeiten, das „Abfallprodukt“ aus dem Meer mit einer Crowdfunding-Aktion als Naturdämmstoff direkt aus der heimischen Ostsee zum Einsatz zu bringen.   Um was genau geht es bei der Crowdfunding-Aktion […]

weiterlesen...
25. Februar 2024
Agroforst­­wirtschaft - Land­wirtschaft holt Bäume zurück

Wenn man zum ersten Mal das Wort „Agroforstwirtschaf“ hört, stellt man sich automatisch etwas Negatives vor. Hier muss von aggressiver Forstwirtschaft die Rede sein, von Monokulturen und Kahlschlag oder ähnlich unschönem. Tatsächlich ist Agroforstwirtschaf eine etwas unglückliche Bezeichnung für eine wunderbare Bewegung und einen erfreulichen Wandel in der Landwirtschaft. Es geht um die Versöhnung von […]

weiterlesen...
30. Januar 2024
Quanten­motor - Neuer Antrieb bei Motoren?

Klassische Verbrennungsmotoren sind, physikalisch betrachtet Wärmekraftmaschinen, die den Gesetzen der Thermodynamik gehorchen. Beim Verbrennen von Kraftstoff wandeln Sie über die Verdichtung in einem Kolben Wärmeenergie in mechanische Energie um und treiben somit zum Beispiel ein Fahrzeug an. Beim Elektromotor, der durch Strom betrieben wird, erzeugt ein Generator die Energie, die durch die Drehbewegung zum Beispiel […]

weiterlesen...
22. Dezember 2023
40 inspirierende Paulo Coelho Zitate zum Thema Erfolg

Liebe Paulo Coelho Fans, jeder Jahr zu Weihnachten hatte ich immer wieder eine Kurzgeschichte von Paulo Coelhos Blog hier übersetzt und veröffentlicht. Leider kamen die letzten Jahre kaum neue Geschichten auf seinem Blog hinzu. Aus diesem Grund hatte ich letztes Jahr auch nichts für euch geschrieben. Diesmal konnte ich eine neue Zusammenfassung von 40 inspirierenden […]

weiterlesen...
21. Dezember 2023
Andere Anwendungen von Kabelklemmen - was kann man alles mit Kabelclips machen

Kabelklemmen, auch bekannt als Kabelclips, sind unverzichtbare Elemente in verschiedenen Bereichen, von Heimwerkerprojekten bis hin zu großen Industrieanlagen. Sie sind speziell zur Sicherung, Verwaltung und Organisation von Kabeln konzipiert und sorgen für eine saubere und effiziente Einrichtung, sei es in elektrischen Systemen, in der Telekommunikation oder im Datenmanagement. Aber man kann sie tatsächlich auch ganz […]

weiterlesen...
30. November 2023
Solidarische Land­wirtschaft: Glückliche Bauern ackern für glückliche Verbraucher

In Deutschland gibt es immer weniger Bauern. Lag die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe 1950 noch bei rund 4,7 Millionen, ging sie bis 1989 auf etwa 900.000 zurück. Ein rasanter Sinkflug, der sich fortsetzte, denn während 1995 knapp 400.000 Landwirte aktiv waren, gab es 2022 gerade einmal noch etwa 256.000. Konsequenz: Ein Mitarbeiter in der Landwirtschaft […]

weiterlesen...
22. Oktober 2023
Der schwarze Holunder ist Heilpflanze der Jahres 2024

Der schwarze Holunder wurde als Heilpflanze des Jahres 2024 vom Verein NHV Theophrastus benannt. Diese besondere Pflanze ist unter anderem unter dem Namen Hollerbusch bekannt. Der Holunder (Sambucus nigra) wird bereits seit vorchristlichen Zeiten als bewährtes Arzneimittel, dass nicht nur bei Fieber und Atemwegsinfekten hilft, eingesetzt. Der gemeinnützige Verein NHV Theophrastus hat es sich zur […]

weiterlesen...
30. September 2023
Mobilstall: Die Hühner­haltung wird immer tier­gerechter

Das häufigste Nutztier in Deutschland ist ganz klar das Geflügel. 2020 wurden auf Deutschlands Geflügelhöfen über 173 Tiere gehalten, darunter 90 Prozent Hühner (über 159 Millionen Legehennen und Masthühner). Wie es zu dieser Top-Platzierung der Hühner kommt, ist ein offenes Geheimnis: Der Deutsche liebt sein Frühstücks-Ei, schätzt Produkte mit Eiern wie Backwaren und Nudeln (der […]

weiterlesen...
27. August 2023
Das Eis am Südpol wächst

Im Gegensatz zu zahlreichen Berichten in vielen Medien bleibt festzustellen, dass das Eis in der Antarktis stetig wächst. Es gibt zwar immer wieder spektakuläre Eisabbrüche die zu regionalen Eisverlusten führen, aber von den Gletschern in Südpolnähe wird ständig Eis nachgeschoben, so dass in der Summe die Masse an Eis wächst. Am Südpol ist die Eismasse […]

weiterlesen...

Zu den Archiven:

© Gute Nachrichten 2011-2024