18. Mai 2018
Heilsame Er­nährung

Mediziner, die ihren Patienten richtige Ernährung verordnen statt Medikamente? Ärzte mit Doktortitel, die einem Betroffenen raten zu Fasten statt sich unters Messer zu legen? In der Medizinwelt finden zurzeit fast revolutionäre Veränderungen statt, und auch in unserer Gesellschaft passiert ein Umdenken. Passend dazu feiert der NDR mit seiner Gesundheits-Serie "Die Ernährungs DOCS" Publikumserfolge. Die Ernährungs […]

weiterlesen...
4. April 2018
Diese Kräuter sollte man zu Hause haben

Aus eigener Erfahrung und der Liebe zu Pflanzen möchten wir euch heute zwei besondere Kräuter vorstellen, die eine wahre Bereicherung für eine gesunde Ernährung darstellen. Evtl. seid auch ihr überrascht, was alles in solch einem Naturkraut steckt und lasst euch inspirieren.   Thymian   Thymian ist ein fester Bestandteil der mediterranen Küche. Als aromatisches Gewürz […]

weiterlesen...
18. März 2018
Langzeit­hoffnung: Die Evo­lution des mensch­lichen Bewusst­seins

Wir Menschen verzweifeln an vielem, vor allem aber an uns selbst. Werden wir uns und unseren Heimatplaneten unweigerlich zerstören und viele andere Lebensformen mit in den Abgrund reißen? Da die Medien täglich voller Schreckensnachrichten sind, muss man kein ausgemachter Pessimist sein, um die Hoffnung zu verlieren. Dabei gibt es einen Aspekt, der überaus hoffnungsvoll ist: […]

weiterlesen...
5. März 2018
Start-up macht aus Kaffee­satz Biokraft­stoff

Jeder, der schon mal in London war oder auch nur Bilder aus London gesehen hat, kennt sie, die roten Doppeldeckerbusse, die zu London gehören wie die Tower Bridge. Einige dieser Busse fahren seit Ende letzten Jahres nicht mehr nur mit klassischem Diesel, sondern mit einem neuartigen Bio-Diesel. Der neue Treibstoff besteht aus 80 Prozent reinem […]

weiterlesen...
25. Januar 2018
USA: Die Rück­kehr der Papa­geien­taucher nach Maine

Papageientaucher sehen für unseren Geschmack drollig aus. Ihr lustiges Gesicht lässt sie aussehen wie einen Clown. Ihr Watschelgang und ihr Körper, der an einen Knödel erinnert, tun ein Übriges. Kein Wunder, dass Jahr für Jahr im Sommer Touristen an die Atlantikküste von Main kommen, um die lustigen Gesellen mit Fährbooten auf Ihren  felsigen Inseln zu […]

weiterlesen...
24. Dezember 2017
Aus Abfall wird Bio-Kunst­stoff

Was macht man, wenn man in Kalifornien in Küstennähe lebt? Richtig, man geht zum Surfen. Genau dieses Klischee bedienen die Zwillingsbrüder Dan und Jeff Anderson, 32 Jahre alt. Beide sind begeisterte Surfer. Jeff sagt: „Nach unserem Schulabschluss waren wir den ganzen Tag am Strand beim Bodysurfen. Wir waren genervt davon, dass uns ständig der Plastikmüll […]

weiterlesen...
9. Dezember 2017
Die Heil­pflanze des Jahres 2017: Das Gänse­blümchen

Es geht zwar rasend schnell auf Weihnachten und folglich auch auf den Jahreswechsel zu, trotzdem kann man sich mit der Heilpflanze des Jahres 2017, dem Gänseblümchen noch beschäftigen. Zumal es zum Beispiel auf den Rasen vor manchen Häusern immer noch blüht. In unserer Kinderzeit haben wir mit den Blütenblättern des Gänseblümchens gerne das Spiel „er […]

weiterlesen...
18. November 2017
Perspektive Alz­heimer: Vermutlich doch heilbar

Immer mehr Menschen erkranken an Alzheimer und büßen im Krankheitsverlauf ihre geistige Leistungsfähigkeit und ihre Persönlichkeit ein. Bisher versuchen Mediziner mit Medikamenten den geistigen Verfall aufzuhalten, ohne ihn jedoch ursächlich behandeln zu können. Seit einiger Zeit wächst jedoch die berechtigte Hoffnung, dass sich das bald ändern könnte: Experten diskutieren neue Erklärungsansätze zur Krankheitsentstehung sowie Präventions- […]

weiterlesen...
6. November 2017
Roher Canna­bis als gesundes Super­food

Cannabis ist das neue Kale, oder vielmehr: Cannabis Samen werden derzeit als der neueste Schrei der Superfood-Bewegung bezeichnet. Obwohl die Hanfpflanze lange keinen guten Ruf genießen durfte, ändert sich gerade einiges in der Haltung vieler Bürger. Gerade in den USA, wo Cannabis in vielen Staaten für die Freizeitberauschung legalisiert wurde, konnte sich auch ein Markt […]

weiterlesen...
26. Oktober 2017
Silphie – der Ersatz für Mais als Energie­pflanze

Zur Herstellung von Biogas dient in Deutschland in allererster Linie der Mais. Skeptiker sagen, dass es eine Verschwendung wäre, ein Nahrungsmittel zur Energieerzeugung zu verwenden. Laut Umweltbundesamt ist die Biomasse mit einem Anteil von etwa 59 Prozent der Energiebereitstellung der wichtigste erneuerbare Energieträger. Insbesondere auf dem Wärme- und Verkehrssektor hat die Biomasse einen Anteil von […]

weiterlesen...

Zu den Archiven:

© Gute Nachrichten 2011-2024