Archiv für die Rubrik Alternative Medizin

Hier findet ihr alle Beiträge unseres Gute Nachrichten Blogs rund um die Rubrik Alternative Medizin - viel Freude beim Stöbern!
7. April 2014
Natürliche Antibiotika aus Rhodo­dendren

Rhododendren, zu Deutsch "Rosenbaum", gehören zu den beliebtesten Pflanzen in unseren Gärten. Im Rhododendronpark in Bremen wachsen fast 600 Wildarten und mehr als 3000 Züchtungen der Pflanze. Wissenschaftler der Jacobs University in Bremen gehen davon aus, dass in der Pflanze Wirkstoffe für ein neues Antibiotikum stecken. Seit etwa zweieinhalb Jahren untersucht ein Forscherteam um den […]

weiterlesen...
2. April 2014
Deutlich mehr sekundäre Pflanzen­stoffe in alten Olivensorten

Medizinische Studien belegen die effektive Wirkung von Olivenöl bei Bluthochdruck, Cholesterin und Diabetes. In der medialen Begeisterung geht oft ein wichtiges Detail dieser Studien unter: nur Olivenöle mit einem hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen führen zu diesen positiven Ergebnissen. Gängige Olivenöle aus dem Supermarkt haben etwa ein Zehntel der sekundären Pflanzenstoffe und sind wirkungslos in […]

weiterlesen...
3. Februar 2014
Israel erforscht medizinischen Cannabis ohne rauschhafte Neben­wirkungen

Durch Länder wie Uruguay, die USA und Israel ist die Diskussion über die Legitimation einer Legalisierung von Cannabis aktuell wieder in aller Munde. Denn gerade der medizinische Nutzen der Pflanze, der in zahlreichen Studien erforscht und als positiv bestätigt wurde, lässt das Interesse an Cannabis auch in Deutschland, das sich bisher der heilenden Wirkung der […]

weiterlesen...
20. November 2013
″Arznei­pflanze des Jahres 2014″ – Spitzwegerich gegen Hustenreiz und Bakterien

Der Spitzwegerich ist eine eher unscheinbare Pflanze, die am Wegesrand oder auf trockenen Wiesen wächst. Doch was so unscheinbar aussieht, darin steckt mehr als man auf dem ersten Blick vermutet: verschiedene Wegerich-Arten kommen bereits seit Jahrtausenden in der Heilkunde zum Einsatz. Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) stillt den Hustenreiz und hilft bei Haut- und Schleimhautentzündungen. Deshalb […]

weiterlesen...
8. November 2013
Tanzen – auch gut für den Geist

Dass Tanzen fit hält ist bereits seit längerem bekannt. Doch wie effektiv hilft es gerade älteren Menschen? Genau das haben Bochumer Forscher vor kurzem getestet. Die Ergebnisse waren verblüffend: Die Testpersonen übten nur einmal pro Woche ein speziell für Senioren entwickeltes Tanzprogramm aus. Das Programm trug dazu bei, dass sich die geistige Fitness verbesserte und […]

weiterlesen...
1. Oktober 2013
Glück – es ist für jeden was dabei

In einem Gedicht, das dem Appius Claudius Caecus zugeschrieben wurde (307 und 296 v. Chr.), tauchten die Worte "fabrum esse suae quemque fortunae" auf. Übersetzt bedeuten sie "jeder sei der Schmied seines Glücks". Daher stammt der gebräuchliche Satz: Jeder ist seines Glückes Schmied. Und bereits der der römische Kaiser und Philosoph Mark Aurel sagte: Das […]

weiterlesen...
18. September 2013
Musik ist gut für das Herz

Musik ist für viele ein ständiger Begleiter. Sie entspannt und ist in der Lage gerade Menschen in schwierigen Lebenssituationen dabei zu helfen, ihre Umstände besser zu überstehen und sogar zu verstehen. Nun haben serbische Wissenschaftler herausgefunden, dass Musik auch messbare positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Durch Messungen verschiedener Markersubstanzen im Blut konnten die Forscher […]

weiterlesen...
13. September 2013
Medizinische Studien beweisen: Cannabis kann Krankheiten heilen

Hanf macht wieder einmal Schlagzeilen, und zwar dieses Mal positive. Viele Bundesstaaten quer durch die USA und Länder rund um den Erdball haben Cannabis als medizinischen Wirkstoff anerkannt und das Parlament von Uruguay hat den weltweit ersten legalen Marihuanamarkt gesetzlich erlaubt. In unserem Artikel es geht nicht um die Erlaubnis, Cannabis zu rauchen, sondern um […]

weiterlesen...
10. Juli 2013
Ausreichend Schlaf senkt Herzinfarkt-Risiko deutlich

In einer Studie des National Institute for Public Health and Environment und der Universität Wageningen, fanden Wissenschaftler vor kurzem heraus, dass sieben oder mehr Stunden Schlaf pro Nacht die Vorteile eines gesunden Lebensstils für das Herz deutlich verbessern können. Die Details der Studie wurden im European Journal of Preventive Cardiology veröffentlicht. Die BBC berichtete in […]

weiterlesen...
10. Juni 2013
Heilpflanzen aus Afrika können Tumor­wachstum stoppen

In Afrika gibt es Heilpflanzen, die chemische Substanzen enthalten, die das Wachstum von Krebszellen stoppen können. Das wurde von Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz bei Laborversuchen nachgewiesen. Die Inhaltsstoffe der Pflanzen werden nun weiter untersucht, um deren therapeutischen Nutzen besser einschätzen zu können. Prof. Dr. Thomas Efferth vom Institut für Pharmazie und Biochemie an […]

weiterlesen...
© Gute Nachrichten 2011-2025